Über Property One Investors AG
Die Property One Investors AG (POI) ist eine inhabergeführte Aktiengesellschaft mit Sitz in Zug. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2013 gegründet. POI ist ein spezialisierter Anbieter von Dienstleistungen im Bereich von Immobilien als Investment. Dabei liegt der Fokus auf den Assetklassen Real Estate und Private Real Estate Debt. Seit Dezember 2020 verfügt die POI über die Genehmigung zur Verwaltung von Kollektivvermögen und untersteht der Aufsicht der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). Weitere Gesellschaften der Property One Gruppe sind die Property One Partners AG und die Property One Ticino SA, welche beide nicht der Aufsicht der FINMA unterstehen.
Mit langjähriger Erfahrung zum Erfolg
Die Property One Investors AG verfügt über umfangreiche, langjährige Erfahrung im Bereich Sourcing, Strukturierung und Abwicklung von nachrangigen Krediten und kombiniert Kompetenzen rund um Immobilien mit Finanzfachwissen.
Unser Investmentteam ist seit vielen Jahren im Schweizer Real Estate Debt Markt aktiv und hat bereits Transaktionen im Gegenwert von mehr als CHF 700 Mio. durchgeführt.
Beeindruckender Track-Record
Dank unseres Know-hows im Immobilien- und Finanzierungssektor und unserer Unabhängigkeit können wir sämtliche Projekte fundiert prüfen und beurteilen. So kommen nur Finanzierungen für Projekte zustande, von denen wir überzeugt sind, dass sie nachhaltig am Markt positioniert sind. Nur rund 20% aller geprüften Kreditanfragen werden auch finanziert.
Verantwortungsvolle Investition gemäss den Umwelt-, Gesellschafts- und Unternehmensführungs (ESG)-Grundsätzen ist unsere Pflicht
Als schweizweit tätiger Vermögensverwalter sind wir Treuhänder für unsere geschätzten Kunden. Deren Interessen stehen für uns an erster Stelle, und wir haben die Pflicht, ihr Kapital zu verwahren und zu vermehren. Wir wollen unseren Kunden Strategien anbieten, mit denen sie ihre risikobereinigten Erträge halten und steigern können. Als Treuhänderin wollen wir Kapitalanlagen nicht nur nach finanziellen, sondern auch nach nichtfinanziellen Kriterien auswählen, und zwar ökologische Nachhaltigkeit («Environment»), gesellschaftliche Ziele («Social») und vorbildliche Unternehmensführung («Governance») anstreben. Wir halten es für unverzichtbar, diese ESG-Kriterien möglichst weitgehend in unsere Anlageentscheidungen einzubeziehen und unsere Pflichten aktiv wahrzunehmen.